Die Idee
In einer geselligen Stammtisch-Runde im Restaurant Larix in Romanshorn entsprang 1997 die erste Idee einer Eishockey-Mannschaft.
Somit entstand eine Eishockey-Grümpi-Mannschaft, welcher der Spass und die Geselligkeit wichtiger war als der Erfolg. Auch das seither jährlich stattfindende Sommer(nacht)fest steht jeweils unter dem Motto geselliges Beisammensein.
Die Gründung des Vereins
Am 4. August 2001 war es dann soweit.
Aus oben erwähnter Idee, welche doch schon einen Turniersieg in Weinfelden und zwei tolle Sommerfeste einbrachte, wurde beschlossen, aus einem Club einen tollen kameradschaftlichen Plausch-Mannschafts-Verein zu gründen.
Somit feierten wir am 4. August 2001 nicht nur unser Sommerfest, sondern auch unser offizielles Gründungsdatum.
Tatankas versteht sich als Verein mit dem Zweck, zur Pflege des Eishockey-Sports für Jedermann / -frau, welche keine Meisterschafts-Ambitionen haben, doch gerne ab und zu spielen.
Bei der Gründung zählte der Verein 12 Aktiv- und 27 Passiv-Mitglieder. Mittlerweile sind wir etwa 40 Aktiv-Mitglieder und spielen mit zwei Mannschaften in der Thurgauer Hobby-Liga THL.
Haga-Waga
Saga-Waga
Hoschi-Dama
Lätäski
... und die Legende dazu:
Als die Normannen lange vor Christoph Kolumbus mit ihren Langschiffen in Amerika landeten, feindeten sie sich schnell mit den dort einheimischen Indianern an. Diese schnappten sich einen dieser Eindringlinge und entlockten ihm am Marterpfahl die nachfolgenden Sätze in seiner nordischen Heimatsprache:
Wir jagen euch
Wir zerfleischen euch
Und werfen euch
Unseren Büffeln zum Frass vor
Fortan wurde dies der markerschütternde Schlachtruf der Indianer und die bis dahin vegetarischen Buffalos mutierten zu wilden, fleischfressenden Tatanka-Bestien. Howgh!